Verhalten am Gewässer
Das waidgerechte Fischen
Allgemein
Bachschmerle — Elritze — Mühlkoppe — Lachs —- Meerforelle — Nase — Stichlinge, Stör und Flusskrebs
Lachse, Meerforelle und Störe dürfen in Gewässern‚ in die Sie als Besatz eingebracht worden sind gefangen werden.
Mindestmaße:
Aal 50 cm
Karpfen 40 cm
Hecht 60 cm bis 80 cm
Zander 60 cm bis 80 cm
Schleie 30 cm
Rotfeder 15 cm
Plötze 15 cm
Brasse 20 cm
Wels ohne Maß
Barsch ohne Maß
Schonzeiten:
Hecht vom 01. Februar bis 30. April
Zander vom 01. Februar bis 30. April
Achtung:
In der Zeit vom 01. Februar bis 30. April besteht Angelverbot mit Köderfisch, Fischfetzen sowie Kunstköder!
Hinweis:
Die Tagesfangquote von maximal zwei Edelfische gilt für alle Gewässer !!!
**** Gefangene Fische sind sofort in der Fangmeldung einzutragen **** !!!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen